- www.fcaemme.ch >
- Home
Aktuelles
FC Aemme ist Wintermeister!
Zum Abschluss der Vorrunde gastierte der FC Roggwil auf dem Tannschachen. Der Start in die Partie gelang: Bereits nach 14 Minuten stand es dank Toren von Zürcher und Lüthi 2:0 für die Gastgeber. Auch danach war der FC Aemme das bessere Team, konnte dies aber nicht in weitere Tore ummünzen. In der 37. Minute schossen die Roggwiler praktisch mit der einzigen wirklich guten Chance den Anschlusstreffer. Mit dem 2:1 ging es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff ging es im ähnlichen Stil weiter: Das Team um Trainer Spunda liess diverse Möglichkeiten aus, die Gäste kamen kaum zu Chancen. Beiden Teams gelang aber kein Treffer mehr und so blieb es beim 2:1 Heimsieg. Damit kann sich der FC Aemme Wintermeister nennen. Es ist die Krönung einer starken Vorrunde.
Erste Niederlage für den FC Aemme!
Nach dem Kantersieg am letzten Wochenende musste das Team um Trainer Spunda dieses Wochenende mit einem 1:2 gegen den FC Langenthal die erste nicht zwingende Niederlage der laufenden Meisterschaft in Kauf nehmen und war dementsprechend nach dem Schlusspfiff verständlicherweise sehr enttäuscht. Über die ganze Spielzeit gesehen war der FC Aemme nicht die schlechtere, einfach die unglücklichere Mannschaft. Der Herbstmeistertitel ist mit dieser Niederlage aber nicht vom Tisch, steht man doch mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Herzogenbuchsee immer noch auf Platz 1 der laufenden Meisterschaft. Das heisst für den FC Aemme, dass in 14 Tagen das letzte Spiel in Zollbrück gegen den FC Roggwil gewonnen werden muss.
Kantersieg für den FC Aemme!
Der FC Aemme hatte nach dem Sieg unter der Woche gegen den SV Sumiswald bei wiederum misslichen äusseren Bedingungen (Regen) den Tabellenletzten YF United Huttwil 2017 zu Gast auf dem Sportplatz Tannschachen. Beide Teams schenkten sich in der ersten Halbzeit nichts und es entwickelte sich ein Spiel, das bis zum Pausentee zu einer wahren Bewährungsprobe für den Tabellenführer aus dem Emmental wurde. Nach dem Anpfiff zu den zweiten 45 Minuten powerte das Team um Trainer Spunda richtig los. Der FC Aemme war in der zweiten Halbzeit in allen Belangen das bessere und effizientere Team und somit geht der 8:1 Sieg in dieser Höhe auch in Ordnung. Die letzten zwei Gegner für den FC Aemme sind der FC Langenthal und der FC Roggwil.
FC Aemme siegt erneut und steht an der Tabellenspitze der Gruppe 3/3. Liga!
Nach dem Sieg in Herzogenbuchsee wollte das Team um Trainer Spunda die Serie fortsetzen und im Heimspiel mit einem Sieg gegen den SV Sumiswald den Vorsprung in der Tabelle weiter ausbauen. Zur Halbzeit stand es 1:1. Mit drei Toren innerhalb von 10 Minuten kurz nach der Pause stellte das Heimteam die Weichen auf Sieg. Weil sich der Leader danach aber Unkonzentriertheiten leistete, konnten die Gäste kurz vor Schluss noch zwei Tore schiessen. Es wurde noch einmal spannend, am Ende brachte der FC Aemme den Vorsprung aber über die Zeit. Weiter geht es mit einem Heimspiel gegen YF United Huttwil.
Der FC Aemme gewinnt das Spitzenspiel in Herzogenbuchsee in der allerletzten Minute!
Nach dem Sieg letzten Samstag gegen den FC Schönbühl reiste das Team um Trainer Spunda mit viel Selbstvertrauen nach Herzogenbuchsee zum derzeitigen Spitzenreiter der Gruppe 3. Bei misslichen äusseren Bedingungen (Regen und Wind) war es für alle Beteiligten keine einfache Angelegenheit gut Fussball zu spielen. Doch beide Teams versuchten den Zuschauern ein gutes und packendes Fussballspiel zu liefern. Bis zum Halbzeitpfiff war das Spiel ausgeglichen. Nach dem Pausentee dreht der FC Aemme auf und powert mit viel Kampf, Leidenschaft und Laufbereitschaft Richtung Führungstreffer. Die Emmentaler hatten in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile und waren dem Führungstreffer deutlich näher als das Heimteam. Es dauerte bis in die 90. Minute als Valentin Beutler sich aus 20 Meter ein Herz fasste und mit einem tückischen Aufsetzer den Schlussmann des FC Herzogenbuchsee zum 1:2 Schlussresultat bezwingen konnte. Auch am letzten Wochenende wurde das Spiel für den FC Aemme erst in der 89. Minute entschieden. Mit diesem Sieg steht das Team um Trainer Spunda ganz vorne in der Tabelle der Gruppe 3 und hat sich für die nächsten Spiel in eine gute Ausgangslage geschossen, den, es folgen jetzt noch 4 Heimspiele auf dem Sportplatz Tannschachen, bevor dann die Spieler in den wohlverdienten Winterschlaf gehen.