- www.fcaemme.ch >
- Home
Aktuelles
Kein Sieger bei der Kehrauspartie in Bern – FC Aemme verabschiedet sich von der 2. Liga!
Schon vor der Partie in Bern waren die Absteiger klar! Der FC Aemme muss nach nur einem Jahr in der 2. Liga Regional den schweren Schritt in die 3. Liga unter die Füsse nehmen. Trotz einem Unentschieden bei grosser Hitze auf dem Sportplatz Lebermatte wurde die 2. Liga Türe für das Team um Trainer Spunda zugeschlagen und auch der letzte Funke Hoffnung den Ligaerhalt im letzten Moment dennoch zu schaffen ging bereits am Samstagabend in Schall und Rauch auf. Diese Kehrauspartie hat nach 90 Minuten kein Sieger verdient, den spielerisch vermochten beide Teams die zahlreich anwesenden Zuschauer nicht zu Begeisterungsstürmen hinzureissen. Es war eine zähe Partie ohne viele Höhepunkte und Fussballerische Leckerbissen. Der FC Aemme hat gekämpft und gefightet aber mehr als 2 Tore schauten dabei nicht heraus und man merkte den Akteuren aus dem Emmental auch an, das, der Zug Richtung Ligaerhalt längst abgefahren war aber man wahr trotzdem bemüht sich noch mit einem guten Spiel von den Fans zu verabschieden um dann auch mit einem guten Gefühl in die Sommerpause zu gehen. Wo man die nötigen Punkte hat liegen lassen über dieser Sache könnte man stundenlang diskutieren und Fakt ist jetzt einfach das beide Teams aus dem Emmental sei es der FC Langnau wie der FC Aemme in der nächsten Saison in der 3. Liga an den Start gehen werden und hoffentlich dort wieder für Furore sorgen werden.
Der FC Aemme lebt noch! – Heimsieg gegen den FC Bern 1894!
Das Spiel war ein grosser Kassenschlager für den FC Aemme, den soviele Zuschauer war im letzten Jahr nur noch beim Derby gegen den FC Langnau auf dem Sportplatz Tannschachen anzutreffen. Für den FC Bern 1894 ging es darum mit einem Sieg den Ligaerhalt zu schaffen und für das Team um Trainer Spunda die Türe für den 2. Ligaerhalt ebenfalls mit einem Sieg einen Spaltbreit vor dem letzten Spiel gegen den FC Wabern offen zu lassen. Beide Mannschaften starteten eher nervös und verhalten in die Partie. Die Gäste konnten immer wieder mit weiten und hohen Bällen in ihre schnellen Spitzen über die linke und rechte Seite Nadelstiche setzen doch unser Defensive steht gut und kann die gefährlichen Angriffe der Gäste mit gutem Nachsetzen immer wieder unterbinden. In der 30. Minuten bekommt der FC Aemme nach einem Foul im Strafraum einen Penalty zugesprochen den Valentin Beutler zum 1:0 Pausenstand im Tor unterbringt.
FC Aemme verliert 3 Punkte auf dem legendären «Spitz» in Bern!
Mit der 6 unnötigen Niederlage in Folge sieht es so aus, dass der FC Aemme nach nur 1 Saison in der 2. Liga den schweren Schritt in die 3. Liga machen muss und eigentlich sah es nach den ersten 45 Minuten gegen den FC Breitenrain sehr gut aus für das Team um Trainer Spunda, führte man doch auf dem «Spitz» zur Pause mit 0:3 und hätte eigentlich die 3 Punkte mit ins Emmental nehmen können und weiter hoffen dürfen das es vielleicht dennoch noch reichen könnte den Ligaerhalt zu schaffen. Doch meistens kommt es anders als man denkt! Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Rückrunde, der FC Aemme spielt eine super erste Halbzeit und kann dann nach dem Pausentee nicht an die Leistungen der ersten Halbzeit anknüpfen, und auch gegen den FC Breitenrain gab der FC Aemme das Spiel aus der Hand und schenkte quasi dem Heim Club den Sieg.
Fünfte Niederlage in Serie für den FC Aemme!
Mit dem FC Weissenstein kam eine Mannschaft nach Zollbrück die in der aktuellen 2. Liga Rangliste auf dem hervorragenden 3 Rang platziert ist, doch für das Team aus Bern ist Aufstieg in den restlichen 3 Partien nicht mehr möglich. Der FC Aemme unter ihrem Trainer Spunda war also gefordert ihr fussballerisches potenzial zu 100 % abzurufen um vielleicht doch noch die so dringend benötigte Punkte zu ergattern. In den ersten 45 Minute ging diese Rechnung für das Heimteam vollends auf und der FC Aemme spielt auf Augenhöhe mit den Bernern mit und war ein ebenbürtiger Gegner. Doch dieses Bild änderte sich in der zweiten Halbzeit, bei guten äusseren Bedingungen (bei grosser Hitze) powerte der FC Weissenstein Bern richtig los und war dann klar die bessere und effizientere Mannschaft auf dem Sportplatz Tannschachen innerhalb von 30 Minuten schossen die Berner 3 Tore und das Team um Trainer Spunda konnte nicht mehr reagieren und musste vielleicht auch ein wenig Tribut zahlen für das hohe Anfangstempo das der FC Aemme in der ersten Halbzeit ging. Doch schlussendlich war der FC Weissenstein Bern über die ganze Spieldistanz gesehen das bessere Team auf dem Platz und hat die Punkte sicher nicht gestohlen.
Bei guten äusseren Bedingungen (Hitzetag) stand dem Team um Trainer Spunda wiederum eine wichtige Partei an und mit dem FC Belp stand ihnen ein Gegner gegenüber der in der Rückrunde einen guten Lauf hat und Punkte um Punkte sammelte und in der aktuellen Rangliste der 2. Liga ganz weit oben steht. Das Spiel begann mit einem richtigen Paukenschlag, den bereits nach 2. Minuten konnte das Heimteam mit 1:0 in Führung gehen und bereits 5 Minuten später musste der Torhüter des FC Aemme ein zweites Mal hinter sich greifen. Doch der FC Aemme powerte weiter und in der 10 Minute schoss Joschua Lüthi den Anschlusstreffer zum 2:1. Was war das für eine Partie, den, bereits in der 17. Minute konnte der FC Belp den alten zwei Tore Abstandwieder herstellen.