Rückrundenstart geglückt

von Webmaster

Matchbericht 1. Mannschaft Saison 2024/2025 - Samstag, 22. März 2025

FC Aemme – SV Meiringen   2:0 (0:0)

Sportplatz Tannschachen, Zollbrück, 100 Zuschauer

Tore: 1:0 51. Eigentor SV Meiringen, 2:0 71. Nico Erhard

FC Aemme: Minder, Dario Erhard, Flükiger, Rupp, Zürcher, Zinniker, Valentin Beutler, Mathys, Elias Hofer, Luca Beutler, Nico Erhard.

Ersatzspieler: Schüpbach, Dominik Gerber, Micha Hofer, Florian Neuenschwander, Reist.

Bemerkungen: Lüthi und Zysset (verletzt), Prsic (gesperrt), Holzer, Rindisbacher, Jonas Neuenschwander, Wyss, Wälchli (Aufgebot anderes Team).

Rückrundenstart für den FC Aemme geglückt

Exakt 140 Tage ruhte der Ball in der 2. Liga regional. Nun startete der FC Aemme in die Rückrunde. Bei guten äusseren Bedingungen gelang dem Team unter dem neuen Trainer Marcel Schär sogleich ein Sieg. Mit 2:0 setzten sich die Emmentaler gegen den SV Meiringen durch.

«Wir sind bereit und möchten die starke Vorrunde bestätigen», sagte Captain Janic Zinniker vor der Partie. «Tue heute etwas, worauf du morgen stolz sein kannst», so das Motto des neuen Aemme-Trainers Marcel Schär. Und dies hat die junge, topmotivierte und mit viel Spielfreude ausgestattete Mannschaft aus dem Emmental im ersten Spiel zu 100 % umgesetzt. Es war ein kampfbetontes Spiel mit einigen schönen Spielzügen auf beiden Seiten. Über die ganzen 90 Minuten gesehen war der FC Aemme das bessere und effizientere Team. Der Sieg ist sicher nicht gestohlen, doch auch der SV Meiringen hat zum Rückrundenstart ein gutes Spiel gezeigt. Trotz der Niederlage darf diese Mannschaft nicht unterschätzt werden. Auf der anderen Seite wird es interessant zu sehen sein, wie sich der FC Aemme im weiteren Verlauf der Rückrunde schlägt. Bereits am nächsten Samstag steht das Derby auswärts in Konolfingen an. Dies wird sicher wiederum ein Härtetest für den FC Aemme, denn der FC Konolfingen steht mit nur einem Punkt mehr auf Rang 3. Für Spannung und Emotionen auf und neben dem Feld ist gesorgt.

Torlose erste Halbzeit

Top motiviert startet die Elf des FC Aemme in diese erste Partie der Rückrunde. Bereits in der 2. Minute tauchen wir gefährlich vor dem Tor der Berner Oberländer auf. Nach einem guten und schnellen Angriff über die linke Seite spielt der pfeilschnelle Züri einen langen Ball auf den aufmerksamen Nico Erhard, doch dieser kann den Ball nicht richtig kontrollieren. So können die Gäste die Situation bereinigen. Eine Minute später steht unser Torhüter Minder im Brennpunkt des Geschehens. Nach einem Ballverlust unsererseits in der Vorwärtsbewegung schalten die Meiringer schnell in den Angriffsmodus um. Mit zwei bis drei schnellen Pässen stehen sie plötzlich vor unserem Tor, doch dort steht Minder und dieser kann mittels Fussabwehr die Situation bereinigen und seinen Kasten rein halten. Den anschliessenden Nachschuss kann auch dieser besagte Minder in Corner ablenken. Die anfängliche Nervosität auf beiden Seiten legt sich so nach 10 Minuten und beide Mannschaften sind in der Partie angekommen. Wir können immer wieder mit guten Angriffsauslösungen glänzen, sei es über die linke oder rechte Seite. Aber es resultiert nichts Zählbares, sprich Führungstreffer. Die Gäste aus dem Berner Oberland operieren immer wieder mit langen Bällen in die schnellen Spitzen, doch unsere Defensive kann diese Situationen immer wieder zu ihren Gunsten lösen und bereinigen. 18. Minute, guter Ball von Züri in den Strafraum, aber die Gäste stehen auch hier gut im Defensivverbund. Mit etwas mehr Torinstinkt unsererseits wäre bei diesem Ball mehr herauszuholen gewesen. Teilweise sind wir in verschiedenen Situationen einen Schritt zu spät und eröffnen so dem Gegner immer wieder schnell vorgetragene Angriffe über beide Seiten. Doch die Defensive um Dario leistet super Arbeit und lässt nichts anbrennen. Torchancen sind auf beiden Seiten eher Mangelware und das Spiel lebt von der Spannung. Somit ist es nach knapp 30 Minuten eine ausgeglichene Partie. 29. Minute, gute Situation nach einem Einwurf von der rechten Seite durch Zinni auf Züri, dieser wieder zurück auf Zinni, welcher vor das Tor flankt. Es fehlt wenig und der Führungstreffer wäre Tatsache geworden. Der anschliessende Corner von der rechten Seite fliegt an Freund und Feind vorbei ins Out. Der SV Meiringen hat einen wunden Punkt und das ist sicher die Defensive. Mit einem guten Forechecking unsererseits kommen wir immer wieder in Ballbesitz und können uns so gute Torszenen im gegnerischen Strafraum erspielen, aber ohne sichtlichen Erfolg sprich Tore. Kurz vor dem Pausentee, in der 44. Minute, kann Lädu mit einer Direktabnahme glänzen. Leider fliegt der Ball über das Tor, denn der lange Ball von Nico von der linken Seite war auch schwierig zu nehmen. Aber es war ein AHA-Erlebnis kurz vor dem Pausenpfiff. Und so gehen wir mit einem 0:0 in die Pause.

Minder hält den Sieg fest

46. Minute, erster Abschlussversuch der Gäste, doch der Ball fliegt über das Tor ins Out. Warnschuss! Denn die Gäste starten eher besser in die zweite Halbzeit. Doch nur für kurze Zeit. Bald ist das Heimteam auch wach und powert Richtung Führungstreffer. Dieser folgt auch sogleich: In der 51. Minute kann Vali von der rechten Seite einen Corner treten und der Ball fliegt ohne jegliche Berührung eines Mitspielers direkt ins Tor zum 1:0. Es war ein Eigentor. Der Torhüter des SV Meiringen kann den scharf getretenen Ball nicht kontrollieren. Also eine glückliche aber verdiente Führung für das Heimteam, das bis zu diesem Zeitpunkt sicher mehr für das Spiel macht. Mit dieser 1:0 Führung im Rücken für unsere Jungs ist das Spiel so richtig lanciert. Die Zuschauer kommen jetzt in den Genuss von gutem und schnellem Fussball. Die Gäste öffnen ihre Defensive und müssen mehr für das Spiel machen, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Dies eröffnet uns mehr Platz um unsere Bälle zu spielen und unsere pfeilschnellen Spitzen einzusetzen. 62. Minute, Big-Save von Minder. Er kann den Ball in extremis in Corner ablenken, denn plötzlich steht der Stürmer der Gäste ganz alleine vor unserem Tor. Doch er bringt den Ball nicht an Minder vorbei zum Ausgleichstreffer. 64. Minute, Pfostenknaller Nico nach einem schnell ausgelösten Gegenangriff aus dem Mittelfeld. Ursprung ist ein toll getimter Ball auf den pfeilschnellen Nico. Dieser lässt die Defensive der Gäste schlecht aussehen und sein Schuss landet am besagten Pfosten. Wir bleiben auch 20 Minuten vor Schluss der Partie hochkonzentriert, stehen weiterhin gut bei den Leuten und pushen uns gegenseitig zu Höchstleistungen. 71. Minute, Nico schiesst uns mit dem 2:0 ins Glück. Nach einem toll getimten Flachpass gespielt von der rechten Seite durch Lädu in den Strafraum lässt Nico nichts abrennen und vollendet diesen Angriff zur 2:0 Führung. Doch die Partie bleibt auch 10 Minuten vor dem Schlusspfiff immer noch hart umkämpft, denn mit einer 2:0 Führung im Rücken ist die Partie noch nicht in trockenen Tüchern. Es ist ein gefährliches Resultat! Die Gäste aus dem Berner Oberland powern weiter Richtung Anschlusstreffer, doch wir wehren uns mit Händen und Füssen. Ganz nach dem Motto «alle für Einen, Einer für alle»! Wir können kurz vor Schluss der Partie noch einmal zusetzen. Nach einem guten Schuss von Vali, herausgespielt durch einen Doppelpass mit Flöru, kann der Gästetorhüter den Ball in extremis gerade noch in Corner lenken. Und dann ist Schluss und die ersten 3 Punkte in der Rückrunde und unter dem neuen Trainer Märsu sind Tatsache. Unter dem Strich ist der Sieg sicher nicht gestohlen.

Der Schreiberling Dänu Wüthrich

„Erfolg ist eine Treppe, keine Tür.“

Zurück