Meisterschaftsstart geglückt

von Webmaster

Matchbericht 1. Mannschaft Saison 2024/2025 - Samstag, 10. August 2024

SV Meiringen – FC Aemme   0:3 (0:0)

Sportplatz Wiltschen, Meiringen, 50 Zuschauer

Tore: 0:1 56. Luca Beutler, 0:2 66. Nico Erhard, 0:3 72. Nico Erhard

FC Aemme: Minder, Dario Erhard, Nico Erhard, Zürcher, Zinniker, Micha Hofer, Valentin Beutler, Lüthi, Mathys, Luca Beutler, Flükiger.

Ersatzspieler: Dominik Gerber, Florian + Jonas Neuenschwander, Holzer, Rindisbacher, Elias Hofer.

Bemerkungen: Schüpbach und Morgenthaler (abwesend), Prsic und Rupp (Ferien)

2. Liga Startsieg in Meiringen

Nach dem Out im Berner Cup in der letzten Woche in Frutigen wollte die Mannschaft um das Trainerteam Spunda/Schober im ersten nicht einfachen Meisterschaftsspiel in der 2. Liga Regio auswärts in Meiringen eine Reaktion zeigen. Die grosse Hitze machte den Akteuren beider Mannschaften sehr zu schaffen und trotzdem entwickelte sich von Beginn weg ein attraktives Spiel. Der FC Aemme hatte in den ersten 45 Minuten mehrere gute Torchancen, konnte aber keine davon nützen und so gingen beide Teams torlos in die Pause. Nach dem Pausentee konnte der FC Aemme noch einmal zulegen und das Heimteam konnte nicht mehr so richtig reagieren. So erzielten die Emmentaler innerhalb 15 Minuten deren drei Tore. Zweifacher Torschütze war Nico Erhard. Der Sieg geht in Ordnung und ist sicher nicht gestohlen, denn über die ganzen 90 Minuten gesehen war der FC Aemme in allen Belangen das bessere und effizientere Team. Auch konditionell, läuferisch und spielerisch waren die Emmentaler dem SV Meiringen überlegen. Mit diesem Sieg auswärts ist der Start in die neue Saison geglückt und man darf gespannt sein auf den weiteren Verlauf der Saison 24/25. Am Samstag, 17. August 2024 steht bereits ein weiteres Highlight für das junge Team aus dem Emmental an, denn es ist Cup-Time auf dem Sportplatz Tannschachen. Zu Gast im Schweizer Cup 1/32-Final ist ein Team aus der Romandie, der FC Haute-Ajoie (2), Anspielzeit ist um 19:00 Uhr.

Bei grosser Hitze starten wir in das Abenteuer 2. Liga, ein topmotiviertes Team reist ins Berner Oberland um in Meiringen drei Punkte zu holen. Bereits nach drei Minuten können wir einen ersten guten und schnellen Angriff über die rechte Seite starten, doch Nico kommt einen Schritt zu spät um den Ball Richtung Tor zu schiessen. 5. Minute, perfekter Auskick von Minder auf Lädu, sein Direktschuss wird vom Torhüter des Heimteams zum Corner abgelenkt. 6. Minute, guter Schuss von Nico, doch der Ball fliegt über das Tor ins Out. Nur diese drei Aktionen zeigen, dass wir bereit sind, die drei Punkte aus dem Berner Oberland zu entführen. 10. Minute, eine Aktion des Heimteams kann die Defensive unsererseits mit vereinten Kräften bereinigen. 11. Minute, Topchance von Nico nach einem wiederum schnellen und geradlinig vorgetragenen Angriff über die rechte Seite, doch er scheitert am gut disponierten Torhüter aus Meiringen, der den Ball zum Corner ablenken kann. 15. Minute, sehr guter Corner von der rechten Seite getreten durch Zinni direkt auf den Kopf von Dario, leider auch hier ohne Torjubel. Auch unser Torhüter Minder spielt immer wieder sehr gute Bälle auf unsere schnellen und agilen Flügelflitzer, sei es auf der rechten oder linken Seite. Auch wir machen zwischendurch einen Fehler, sei es bei einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung oder in der Defensive, und dann brennt es meistens bei uns im Strafraum. Aber wir können solche Situationen gemeinsam bereinigen, denn gemeinsam sind wir stark. Immer wieder schnell vorgetragene Angriffe unsererseits bringen das Heimteam in arge Nöte. 24. Minute, Lattenkopfball nach wiederum einem sehr gut getretenen Corner durch Zinni von rechts in den Strafraum. Dario steht gut zum Tor, aber sein Kopfball fliegt wie schon gesagt nicht ins Tor, sondern an die Querlatte. Die Führung für unsere Jungs liegt in der Luft. Die Hitze macht allen zu schaffen, nicht nur den Spielern. 32. Minute, guter Schuss von Vali, doch der Torhüter kann den Ball nach vorne ablenken und die Defensive von Meiringen kann den Ball aus der Gefahrenzone wegschlagen. 35. Minute, perfekte Angriffsauslösung aus der Defensive über das Mittelfeld auf die Stürmer, aber zuletzt fehlt die letzte Konsequenz, den Ball ins Tor zu schiessen. 39. Minute, 100 % Torchance von Jöschu. Nach einem toll gespielten Ball von der linken Seite durch Nico steht Jöschu alleine vor dem Torhüter, doch der Ball will und will nicht ins Tor. Und dann ist auch schon der Pausenpfiff da.

Drei Tore in 15 Minuten

48. Minute, kaum Anpfiff kommt ein guter Ball von Nico auf Jöschu, sein Direktschuss fliegt über das Tor. Wir knüpfen dort an, wo wir in der ersten Halbzeit aufgehört haben. Wir powern Richtung Heimtor und legen eine grosse Laufbereitschaft an den Tag. Das Heimteam kann konditionell wie fussballerisch nicht mehr ganz mithalten. 53. Minute, Doppelchance Nico/Jöschu nach Ballgewinn (Presssing), doch der beste Mann auf dem Platz des Heimteams, sprich der Torhüter, kann diese Doppeltorchance verhindern. Der Start in die zweiten 45 Minuten ist geglückt, einfach die Tore fehlen noch. In der 56. Minute ist es dann endlich soweit, Lecce erlöst uns. Jöschu erkämpft sich den Ball im gegnerischen Strafraum und spielt den Ball uneigennützig und mit viel Übersicht vor das Tor, wo Lecce das vielumjubelte und längst fällige 0:1 schiesst. 60. Minute, Torchance Meiringen, der Ball rollt nur knapp neben dem Tor vorbei ins Out. 63. Minute, 100 % Torchance zur 0:2 Führung durch Jöschu. Langer Ball aus dem Mittelfeld über die rechte Seite Richtung Tor, doch der krönende Abschluss fehlt. Drei Minuten später können wir doch noch den zweiten Treffer bejubeln, geschossen von Nico. Nach einem super und toll getimten Ball von Mitch aus dem Mittelfeld über die rechte Seite auf Lädu, spielt dieser den Ball mit viel Übersicht vor das gegnerische Tor, wo Nico steht und vollendet. 70. Minute, auch Minder kann sich noch auszeichnen, er rettet in extremis und hält die 0:2 Führung fest. 72. Minute, zweiter Treffer von Nico zum 0:3. Wieder Ballgewinn im gegnerischen Strafraum und schon liegt der Ball hinter der ominösen Torlinie. Wir betreiben weiterhin ein gutes Pressing und in der Defensive von Meiringen passieren so immer wieder kleine Abspielfehler. So kommen wir immer wieder in Ballbesitz. Die Hitze ist für alle Akteure ein weiterer Faktor, der sich auch auf das Spiel überträgt, denn die Konzentration sowie die Kondition lässt nach. Auch gegen Ende der Partie zeigen wir immer wieder sehr gute Angriffsauslösungen aus dem Mittelfeld, sei es über die linke oder rechte Seite. 87. Minute, Dario rettet für den bereits geschlagenen Minder und schlägt den Ball kurz vor der Torlinie weg. Und dann ist das Spiel zu Ende und die drei Punkte gehen ins Emmental. Über die ganzen 90 Minuten gesehen waren wir das bessere Team und haben die Punkte sicher nicht gestohlen. Meisterschaftsstart geglückt!

Der Schreiberling Dänu Wüthrich

«Ein guter Trainer zeigt seinen Spielern, was sie sein können, und nicht, was sie sind.»

Zurück