Debakel in Frutigen
von Webmaster
Matchbericht 1. Mannschaft Saison 2024/2025
1. Runde Berner-Cup - Mittwoch, 7. August 2024
FC Frutigen (3. Liga) – FC Aemme (2. Liga) 7:0 (4:0)
Sportplatz Wengmatti, Frutigen, 100 Zuschauer
Tore: 1:0 17., 2:0 22., 3:0 31., 4:0 45., 5:0 80., 6:0 86., 7:0 90.
FC Aemme: Minder, Dario + Nico Erhard, Flükiger, Luca Beutler, Lüthi, Mathys, Micha Hofer, Reist, Jonas Neuenschwander, Rindisbacher,
Ersatzspieler: Schüpbach, Florian Neuenschwander, Elias Hofer, Morgenthaler.
Bemerkungen: Valentin Beutler + Dominik Gerber (Militär), Holzer (Arbeit), Rupp (Ferien), Zürcher, Zinniker + Prsic (alle gesperrt).
Erstrunden-Out für den FC Aemme im Berner Cup!
Der FC Aemme kassiert zum Auftakt in die neue Saison eine schmerzhafte Niederlage und fliegt zum frühestmöglichen Zeitpunkt aus dem Berner Cup. In Frutigen verlieren die Emmentaler gleich mit 0:7.
In der Anfangsphase des Spieles konnten wir etliche gute Torchancen kreieren, aber leider resultierten daraus keine Tore. Zu Beginn des Spieles auf einem gut bespielbaren Terrain und guten äusseren Bedingungen wussten wir zu überzeugen. Wir hatten dank unserem aggressiven Forechecking auf den jeweiligen Ballführenden viel Ballbesitz. Bereits in der 6. Minute wusste sich Jöschu in Szene setzen, aber leider ohne Torerfolg. Doch mit dieser Torchance wurden die besten 20 Minuten unseres Teams in der ersten Halbzeit eingeläutet, denn wir waren immer einen Schritt schneller am Ball und konnten so immer wieder über die rechte oder linke Seite schnell und geradlinige Konter fahren. Es war von Beginn weg ein offenes Spiel, man kennt sich ja. Trotzdem hatten wir mehr Spielanteile. 16. Minute, wiederum ein guter Abschluss von Lecce nach einer guten Ballstafette über die rechte Seite, aber auch hier leider ohne Torjubel. In der 17. Minute schiesst das Heimteam den Führungstreffer. Doch unsere Jungs reagieren gut, streben sogleich den Ausgleichstreffer an und powern weiter Richtung Heimtor. Zuletzt fehlt das Quäntchen Glück, um den Ball noch über die ominöse Torlinie zu kicken. Das Heimteam kommt jetzt immer besser ins Spiel und schiesst innerhalb kürzester Zeit bis zur Pause noch drei Tore zum 4:0 Pausenresultat. In der 41. Minute hat Nico auch noch eine 100 % Torchance auf dem Fuss, der Angriff wird im Mittelfeld ausgelöst mit einem gut getimten Ball auf den pfeilschnellen Nico, doch auch hier fehlt der krönende Abschluss zum längst verdienten Tor.
Kein Glück im Abschluss
Wir starten mit viel Engagement und Power sowie Kampf in die zweiten 45 Minuten. Mit der Hypothek eines 4:0 Rückstands geben die Jungs alles, um die Partie weiterhin offen zu halten. Doch das Heimteam spielt mit der Führung im Rücken abgeklärt, clever und lässt praktisch nichts mehr zu, sondern schiesst noch deren drei Treffer zum Endresultat von 7:0. Wir haben auch in der zweiten Halbzeit noch die eine oder andere Torchance, doch es sollte an diesem Abend in Frutigen einfach nicht sein. Die diversen Ausfälle in unserer Mannschaft waren unter dem Strich doch eine zu grosse Hypothek, doch unsere Jungs haben gekämpft bis zum Schlusspfiff und haben nie und wirklich nie aufgegeben. Das Heimteam war über die ganze Spielzeit sicher konsequenter am Ball und in der Angriffsauslösung auch sehr gut. Auch fehlten mir bei unserem Team ein wenig die Emotionen während dem Spiel, doch nichts desto trotz bin ich gleichwohl stolz auf das Team. Dass ich ein Teil von diesem Team sein und an der Seitenlinie mitfiebern darf macht mich enorm stolz und glücklich.
Für mich war es sicher auch nicht ein einfacher Abend in Frutigen, doch das ist vorbei und am Samstag starten wir mit dem Auswärtsspiel in Meiringen in die neue Saison in der 2. Liga Regio. Und ich glaube, nein ich weiss es, da wird das Team eine positive Reaktion zeigen.
Der Schreiberling Dänu Wüthrich
«Was heute wehtut, macht dich morgen stärker.»