Aemme dreht Spiel in Schlussviertelstunde
von Webmaster
Matchbericht 1. Mannschaft Saison 2024/205 - Samstag, 3. Mai 2025
FC Aemme – AS Italiana 3:2 (0:0)
Sportplatz Tannschachen, Zollbrück, 100 Zuschauer
Tore: 0:1 48., 0:2 69., 1:2 75. Micha Hofer, 2:2 85. Valentin Beutler, 3:2 89. Valentin Beutler
FC Aemme: Minder, Rupp, Dario Erhard, Zinniker, Dominik Gerber, Valentin Beutler, Flükiger, Mathys, Luca Beutler, Nico Erhard, Zürcher.
Ersatzspieler: Schüpbach, Elias und Micha Hofer, Lüthi, Florian Neuenschwander, Reist.
Bemerkungen: Prsic (Ferien), Zysset und Jonas Neuenschwander (verletzt), Rindisbacher, Wyss und Stalder (Aufgebot anderes Team), Holzer (abwesend).
Spektakel auf dem Tannschachen – FC Aemme dreht Spiel in der Schlussviertelstunde
Die Siegesserie des FC Aemme geht weiter. Dies bekam auch der Spitzenreiter AS Italiana zu spüren, denn ein bereits gewonnenes Spiel wurde in der Schlussviertelstunde noch aus der Hand gegeben. Die Stadtberner reisten mit hängenden Köpfen und keinen Punkten nach Hause. Der FC Aemme zeigte erneut Charakter. Mit einem grossen Teamspirit kehrten die Emmentaler das bereits geglaubte verlorene Spiel noch zu ihren Gunsten. Es war ein richtiges Fussballspektakel auf dem Tannschachen. Das Mentalitätsmonster hat wieder zugeschlagen, so die Aussage des Trainers des FC Aemme, Marcel Schär. Emotionen war auch im Spiel: Bereits nach 30 Sekunden musste der Unparteiische zum ersten Mal die gelbe Karte gegen einen Spieler der Gäste aus Bern zücken. Der FC Aemme musste innerhalb von 15 Minuten in der ersten Halbzeit zwei Auswechslungen infolge Verletzungen vornehmen. Die AS Italiana spielte bis in die 70. Minute wie ein Tabellenführer. Der FC Aemme powerte aber weiter und war dem Anschlusstreffer in dieser Phase des Spieles näher als die Gäste dem 0:3. In der 75. Minute eröffnete Micha Hofer für das Heimteam den Score. Von da weg spielte auf dem Tannschachen nur noch das Heimteam. Die Gäste mussten ihrem hohen Anfangstempo Tribut zahlen. Das Team um Trainer Schär spielte sich in einen richtigen Spielrausch. Dies wurde mit zwei weiteren Toren (85. und 89. Minute) durch Valentin Beutler belohnt. Der Tannschachen brannte! Mit diesem Sieg steht der FC Aemme nun in der Rangliste der Gruppe 1 auf dem ausgezeichneten dritten Tabellenrang.
Fussballspektakel pur wurde erwartet. Und es wurde ein Spektakel geliefert. Alle, die nicht vor Ort auf dem Sportplatz Tannschachen zu Zollbrück waren, haben etwas verpasst! Bereits nach 30 Sekunden zückt der Unparteiische zum ersten Mal die gelbe Karte gegen einen Spieler der Gäste. Die Emotionen sind über die ganzen 90 Minuten zu spüren und zu hören, aber das gehört zu einem Spitzenkampf! Die Gäste aus Bern spielen einen gepflegten, technischen und schnellen Fussball aus einer gesicherten Defensive. Die langen Bälle werden meistens oder praktisch immer über die linke und rechte Angriffseite auf ihre schnellen und wendigen Stürmer gespielt. Doch unsere Defensive steht gut und kann diese Angriffe immer wieder mit gekonnten Tacklings und Ballgewinnen unterbinden. Der Spitzenreiter aus Bern hat mehr vom Spiel, aber ohne eigentliche Torchancen. Innerhalb von 15 Minuten muss das Trainerteam Schär/Schober bereits zweimal verletzungsbedingt wechseln. Zürcher und Mathys werden durch Mitch und Elias ersetzt. Die beiden kommen mit viel Power ins Spiel. 17. Minute, erste Topchance der Gäste nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die rechte Seite. Der anschliessende Schuss rollt eher knapp am linken Torpfosten vorbei ins Out. Zwei Minuten später ein Distanzschuss der Gäste aus 20 Metern. Auch hier fliegt der Ball nur knapp über das Gehäuse von Minder ins Out. 21. Minute, guter Ball von der rechten Seite getreten durch Vali in den Strafraum direkt auf den Kopf von Kevä, aber auch dieser Ball fliegt nicht ins Tor, sondern knapp daneben. 25. Minute, Angriff der Gäste über 2-3 Stationen, doch den daraus resultierenden Schuss kann Minder mittels Faustabwehr ins Spielfeld spedieren. 32. Minute, gute Torszenen unserer Jungs. Wir sind jetzt auch im Spiel und das Anfangsfurioso der AS Italiana flacht langsam aber sicher ein wenig ab. Der Teamspirit stimmt bei unseren Jungs. Wir legen wiederum eine hohe Laufbereitschaft an den Tag. Das Passspiel könnte zu diesem Zeitpunkt aber besser sein. Die AS spielt clever aus einer gesicherten Defensive mit langen Bällen links und rechts, immer wieder super genau getreten durch Barbosa. 43. Minute keine zwingenden Torraumszenen auf beiden Seiten. Das Spiel flacht kurz vor dem Pausentee ab und ich habe das Gefühl alle Spieler warten auf den erlösenden Pausenpfiff. Nach Spielanteilen ein gerechtes 0:0 nach 45 Minuten.
Beeindruckende Schlussviertelstunde
48. Minute, schneller und geradliniger Angriff über die linke Seite und die Gäste aus Bern gehen mit 0:1 in Führung. Kleiner schlenzt den Ball unhaltbar in die rechte obere Torecke. 51. Minute, guter Corner getreten von Vali in die Box, doch der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei ins Out. Auch nach dem Führungstreffer der Gäste ist die Reaktion unserer Jungs super. Wir spielen weiter nach vorne Richtung Ausgleichstreffer. Die Standards, das Paradepferd unsererseits, sind bis zum jetzigen Zeitpunkt (60. Minute) nicht gerade unser Ding. Gute Szenen bis zum Strafraum, dann kommt nichts mehr Produktives und die Gäste können wieder in aller Ruhe aufbauen. 68. Minute, guter Abschlussversuch von Nico, doch der Ball fliegt am linken Torpfosten vorbei ins Out. 69. Minute, Ballverlust unsererseits. Dann geht es wieder sehr schnell über die linke Seite und schon liegt der Ball zum 0:2 im Netz. Die Gäste nützen unsere Fehler gnadenlos aus. Aber wir haben noch 15 Minuten Zeit und aufgeben ist für unsere Jungs auch bei einem 0:2 Rückstand keine Option. Die Kräfte lassen in einem intensiven Spiel bei beiden Teams nach, doch unsere Jungs können zu diesem Zeitpunkt noch eine Schippe drauflegen. 75. Minute, Mitch schiesst aus 16 Metern den längst fälligen Anschlusstreffer. Dieses 1:2 gibt unseren Jungs noch einmal einen extra Boost für die FC Aemme Schlussviertelstunde. 85. Minute, Vali mit einem Freistoss aus 20 Metern und der Ball zappelt zum 2:2 im Netz. Jetzt geht es Schlag auf Schlag! 86. Minute, Lattenknaller Nico! 88. Minute, Freistoss von der linken Seite getreten durch Vali in die Box und es fehlt nicht viel und Kevä wäre mit dem Kopf dort gewesen. 89. Minute, 3:2 durch Vali. Einwurf von rechts durch Zinni in den Strafraum, der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei und Vali steht goldrichtig und schiebt zur Freude aller den Ball zum 3:2 über die Torlinie. Der Tannschachen brennt wortwörtlich! Was für Emotionen, was für eine Freude, ich kann es gar nicht in Worte fassen. Aber ich kann sagen: Ich war dort! Das Mentalitätsmonster FC Aemme hat wiederum einmal mehr Charakter gezeigt und davor ziehe ich als Schreiberling den Hut. Schön bin ich ein Teil davon!
Der Schreiberling Dänu Wüthrich
Der Erfolg beim Fussball hängt stark vom Kopf ab.
Du musst daran glauben, dass du der Beste bist,
und dann dafür sorgen, dass es wirklich so ist