Sieg gegen den Leader

von Webmaster

Matchbericht 1. Mannschaft Saison 2024/2025 - Donnerstag, 17. April 2025

FC Aemme – FC Breitenrain   1:0 (0:0)

Sportplatz Tannschachen, Zollbrück, 100 Zuschauer

Tore: 1:0 53. Mathys

FC Aemme: Minder, Mathys, Dario Erhard, Rupp, Dominik Gerber, Flükiger, Valentin Beutler, Zürcher, Prsic, Nico Erhard, Elias Hofer.

Ersatzspieler: Wyss, Lüthi, Micha Hofer, Florian Neuenschwander, Reist, Rindisbacher.

Bemerkungen: Zysset, Schüpbach, Zinniker und Jonas Neuenschwander (alle verletzt), Luca Beutler (Ferien), Holzer (Aufgebot anderes Team).

Nichts zu holen für den Leader in Zollbrück

Der FC Aemme schlägt den Leader Breitenrain dank einer starken Willensleistung mit 1:0. Der einzige Treffer fällt kurz nach der Pause. Lars Mathys vollendet einen schön herausgespielten Angriff über mehrere Stationen.

Mit dem FC Breitenrain kam der derzeitige Leader der Gruppe 1 mit nur einer Niederlage im Gepäck auf Zollbrück. Bei misslichen äusseren Bedingungen (Regen) startet unsere topmotivierte Mannschaft in dieses Spiel. Bereits in der 1. Minute wird ein guter Angriff über die linke Angriffseite lanciert. Aus dem Mittelfeld wird unser pfeilschneller Züri mit einem langen Ball eingesetzt. Er nimmt den Ball an und sprintet Richtung Tor, der anschliessende Schuss fliegt leider über das Tor ins Out. Sind somit gut im Spiel angekommen und können gleich ein Zeichen setzen. Betreiben ein gutes Forechecking auf den Ballführenden des Gegners und gelangen so immer wieder in Ballbesitz. Wir spielen sehr diszipliniert und die Körpersprache stimmt. Wir stehen auch in der Defensive praktisch über die ganzen 90 Minuten gut bei den Leuten und lassen nicht viel oder nur wenig zu. In der 12. Minute ist unser Torhüter Minder zum ersten Mal so richtig gefordert. Er kann mit einer gekonnten Fussabwehr Schlimmeres verhindern. Wenn der FC Breitenrain beim Umschalten von der Defensive in den Angriffsmodus startet, und das sehr schnell, sind wir nicht gerade immer Herr der Lage. Dann brennt es vor unserem Gehäuse oder in der Nähe. Wir haben etliche Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu beklagen. Auch hier schalten die Gäste aus Bern sehr schnell um und können so immer wieder gute Szenen vor unserem Gehäuse inszenieren. Die Angriffe der Berner sind immer brandgefährlich, denn sie spielen einen guten, technischen, schnellen und geradlinigen Fussball. Doch der krönende Abschluss fehlt. 25. Minute, es ist bis zum diesem Zeitpunkt eine offene Partie. Die Gäste spielen immer wieder lange Bälle, doch wir stehen defensiv sehr gut und können diese Bälle meistens für uns gewinnen. Auch die Abseitsfalle schnappt mehrmals zu, sehr zum Ärger der gegnerischen Mannschaft. Das Spiel lebt vom Kampf und der hohen Laufbereitschaft beider Teams, also kein eigentlicher Fussballleckerbissen für die zahlreich anwesenden Zuschauer. 39. Minute, guter Schuss von Elias, doch der gut disponierte Torhüter der Berner kann den Ball mirakulös über die Querlatte lenken. Und dann ist diese erste Halbzeit bereits Geschichte und mehr gibt es nicht zu erzählen. Die Gäste waren über die ersten 45 Minuten gesehen das bessere Team, doch mit viel Kampf, Teamwork, Freude, Lockerheit und Disziplin konnten wir sehr gut entgegenhalten und die Partie weiter offen halten. 0:0 zur Pause.

Lädu schiesst uns ins Glück

Beide Teams starten wiederum mit viel Power in die zweite Halbzeit. Und weiter geht es mit Kick and Rush auf beiden Seiten, ohne zählbaren Erfolg. Und so ist es ein stetiges Auf und Ab. In der 53. Minute reisst uns Lädu aus dieser Lethargie und schiesst uns mit 1:0 in Führung. Angriff über die rechte Seite über mehrere Stationen, der Ball wird in den Strafraum gespielt und Lädu steht goldrichtig und schiebt ein. In der Vorrunde in Bern hat er sich so geärgert, als er beim Spielstand von 2:1 seinen Schuss nur an die Querlatte fliegen sah und der Ball nicht zum 2:2 Ausgleich im Netz landete. Heute ist ihm die Revanche zu 100 % geglückt. Wenn man immer daran glaubt, kommt das Glück zurück! Unserem Team hat dieser Führungstreffer die zweite Luft gebracht und wir können weiter gute Szenen vor dem Tor der Gäste zeigen. Ein Schuss von Züri fliegt nur knapp über das Tor. Auch unsere Defensive steht weiterhin gut und die Gäste können auf den Führungstreffer gerade nicht reagieren. So plätschert das Spiel wie der Regen vom Himmel so daher. Es vergehen Minuten und nichts Gravierendes passiert auf dem Spielfeld. 70 Minuten sind gespielt und seit dem Führungstreffer sind auf beiden Seiten die Torchancen gleich null. Der Sieg geht jetzt nur noch über den Kampf, eine hohe Laufbereitschaft sowie eine gute Zusammenarbeit durch Disziplin. Diese Tugenden spielen unsere Jungs zu 100 % aus. Auch kommen jetzt noch Emotionen ins Spiel und mittendrin die Unparteiischen, doch es war bis zum Schlusspfiff ein faires Spiel ohne Gehässigkeiten und groben Fouls. Die langen Bälle der Berner sind jetzt auch gegen Spielende praktisch zu 100 % eine Beute unserer Jungs. 75. Minute, Minder hält in extremis die 1:0 Führung fest. Der nachfolgende Nachschuss fliegt zum Glück knapp am Tor vorbei ins Out. In der 84. Minute steht wieder unser Torhüter Minder im Mittelpunkt des Geschehens. Er kann seinen Kasten mit viel Einsatz und Können sauber halten.  86. Minute, ein weiterer Big-Save von Minder. Es steht immer noch 1:0 für unsere aufopfernd kämpfenden Jungs. Die letzten Minuten vor dem Schlusspfiff sind für mich als Schreiberling sehr emotional. Mein Herz schlägt wie wild, ich konnte praktisch kein Wort mehr zu Blatt bringen. Dann ist es geschafft: Mit viel Herzblut schlagen wir den Spitzenreiter der Gruppe 1, den FC Breitenrain, mit 1:0 auf dem Sportplatz Tannschachen.

Der Schreiberling Dänu Wüthrich

„Champions werden nicht im Fitnessstudio gemacht. Champions entstehen aus etwas, das tief in ihnen steckt – einem Wunsch, einem Traum, einer Vision.“

Zurück