3. Sieg im 4. Rückrundenspiel

von Webmaster

Matchbericht 1. Mannschaft Saison 2024/2025 - Samstag, 12. April 2025

FC Heimberg – FC Aemme   0:3 (0:2)

Sportanlage Waldgarten, Heimberg, 100 Zuschauer

Tore: 0:1 35. Rupp, 0:2 46. Prsic, 0:3 81. Luca Beutler

FC Aemme: Minder, Flükiger, Dario Erhard, Rupp, Dominik Gerber, Luca Beutler, Valentin Beutler, Nico Erhard, Prsic, Mathys, Elias Hofer.

Ersatzspieler: Schüpbach, Schober, Florian Neuenschwander, Reist, Rindisbacher.

Bemerkungen: Micha Hofer (Privat), Zürcher und Wälchli (Ferien), Jonas Neuenschwander, Zysset, Lüthi, Zinniker (alle verletzt), Holzer (Aufgebot anderes Team).

3. Sieg im 4. Rückrundenspiel für den FC Aemme!

Mit einer effizienten und disziplinierten Mannschaftsleistung hat der FC Aemme in Heimberg einen verdienten Sieg feiern können. Nach dem knappen Sieg in allerletzter Minute am vergangenen Samstag gegen den FC Goldstern zeigte das Team um Trainer Schär trotz einiger gewichtigen Absenzen eine top Mannschaftsleistung über die ganzen 90 Minuten. Nach 20 Minuten musste Mathys nach einem Zusammenstoss mit seinem Gegenspieler mit einer Kopfverletzung das Spielfeld bereits verlassen und dem Spital in Thun einen Besuch abstatten. In der 35. Minute eröffnete Rupp mit einem Kopfball nach einem Corner getreten von der rechten Seite von Valentin Beutler den Score. Noch vor dem Pausenpfiff der Unparteiischen konnte Prsic zum 0:2 erhöhen. Nach dem Pausentee drückte das Heimteam mit viel Power auf den Anschlusstreffer, doch unsere Defensive um Dario Erhard hatte auch in dieser Druckperiode alles unter Kontrolle und mit Minder auf der Torlinie einen sicheren Rückhalt. Das Spiel wogte hin und her, aber die Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. In der 81. Minute erlöste Luca Beutler die zahlreich anwesenden Supporter des FC Aemme mit dem 0:3. Über die ganzen 90 Minuten gesehen hat der FC Aemme diesen Sieg nicht gestohlen und feiert im vierten Spiel der Rückrunde seinen dritten Sieg. Die Emmentaler stehen in der Tabelle der Gruppe 1 weiterhin auf dem ausgezeichneten 4. Zwischenrang. Am Donnerstag empfängt das Team um Trainer Schär den derzeitigen Spitzenreiter FC Breitenrain um 20.00 Uhr auf dem Sportplatz Tannschachen. Man darf sicher gespannt sein, wie sich das junge, topmotivierte Team aus Zollbrück schlagen wird.

Topmotiviert reisen wir nach Heimberg, um weiter zu punkten. Bei guten äusseren Bedingungen starten wir in diese Partie. Bereits in der 3. Minute hat Bogi im Strafraum des Gegners einen guten Abschlussversuch, doch der gut disponierte Torhüter des Heimteams kann den Ball im allerletzten Moment in Corner ablenken. Somit ist der Start geglückt für unsere Jungs. Unser aggressives Pressing auf den Ballführenden zeigt auch hier in Heimberg Früchte und wir könnten demzufolge auch viel Ballbesitz erzwingen. Immer wieder tauchen wir mit schnellem und geradlinigem Passspiel vor dem Tor des Heimteams auf. In der 6. Minute muss sich Minder zum ersten Mal strecken, mit Erfolg. Unser Zweikampfverhalten ist immer wieder gewinnbringend, das heisst auch hier können wir viele Bälle unser nennen. Wir sind die tonangebende Mannschaft auf dem Platz. So nach 20 Minuten kommen dann auch die ersten Emotionen auf. Ausserdem hat Lädu einen Zusammenstoss mit seinem Gegenspieler, Kopf gegen Kopf. Dabei hat der Heimberger den härteren Kopf und Lädu muss vom Feld und seine Verletzung im Spital in Thun mit vier Stichen nähen lassen (danke an Jöschu für den Fahrdienst). Die Torchancen beim Heimteam sind gleich Null. Dies auch weil wir in der Defensive sehr gut stehen und praktisch nichts zulassen. Das Spiel ist geprägt von viel Kampf und hoher Laufbereitschaft auf beiden Seiten. Die zahlreich anwesenden Zuschauer werden demzufolge auch nicht unbedingt mit gutem Fussball entschädigt. In der 34. Minute muss Minder sein ganzes Können aufbieten und kann mit einer tollen Parade sein Tor sauber halten. In der 35. Minute ist Rupp-Time. Nach einem Corner von der rechten Seite, getreten durch Vali, fliegt der Ball in den Strafraum, wo Rupp am höchsten steigt und mit dem Kopf zur längst fälligen 0:1 Führung vollendet. 40. Minute, guter Schuss von Bogi, doch der Ball fliegt leider über das Tor ins Out. Das Heimteam ist eigentlich nur bei Standards gefährlich. Aus dem Spiel selber kommt es eher zu wenig guten Szenen vor unserem Tor. Bei solchen Standards brennt es aber in unserem Strafraum, doch auch hier ist Minder hoch konzentriert auf seinem Posten und hält, was zu halten ist. Kurz vor dem Pausenpfiff kann Bogi die Führung ausbauen. Dario tritt einen Freistoss in den Strafraum auf den Kopf von Lecce, von wo der Ball zu Bogi fliegt. Eine Drehung, ein Schuss, und schon liegt der Ball zum 0:2 im Netz. Und dann ist auch schon der Pausenpfiff da. Verdiente Pausenführung, wir sind das bessere und effizientere Team nach 45 Minuten.

Spiel, Satz, Sieg

Das Heimteam kommt mit viel Power und Wille aus der Kabine, um den Anschlusstreffer innert nützlicher Frist zu erzielen. Doch unsere Jungs sind auch in dieser Phase des Spiels hochkonzentriert bei der Sache. Wir stehen weiterhin gut bei den Leuten und machen die Räume eng. Das Pressing funktioniert auch in den zweiten 45 Minuten sehr gut. 51. Minute, Pfostenknaller Heimteam. Ein Weckruf für unsere Jungs, nicht nachzulassen und zu denken: «Wir führen ja mit 0:2»! 55. Minute, ein guter Schuss von Keve aus 18 Metern wird eine Beute des Schlussmannes des Heimteams. Der FC Heimberg ist jetzt am Drücker. Das Heimteam ist dem Anschlusstreffer näher als wir dem 0:3. Keve macht auf seiner Seite ein sehr gutes Spiel und kann defensiv wie offensiv immer wieder Akzente setzen. Zwischendurch könnte er noch ein bisschen mutiger sein und mit seiner Schnelligkeit Richtung Tor den Abschluss suchen. 68. Minute, es ist jetzt ein offener Schlagabtausch. Die Emotionen kochen auf beiden Seiten hoch und die Unparteiischen müssen aufpassen, dass sie das Spiel nicht aus der Hand geben. Wir müssen mehr arbeiten als in der ersten Halbzeit, doch auch hier ist unser Team auf einem sehr guten Weg. Jeder leistet sein Anteil um diese 0:2 Führung nach Hause zu bringen. Mit einer guten Zusammenarbeit durch Disziplin, Freude, Lockerheit und einer ICH-Konzentration auf den Augenblick weiss die Mannschaft zu überzeugen. Die Körpersprache stimmt über die ganze Spielzeit, und auch die Technik und Taktik bekommen von mir gute Noten. In der 81. Minute erlöst uns Lecce mit viel Einsatz vor dem Tor mit dem 0:3. Einwurf Nico auf der rechten Seite auf Flo, dieser spielt den Ball in die Box und Lecce schiesst ein. Ab jetzt ist die Partie für mich entschieden, weil wir das effizientere und disziplinierte Team auf dem Platz sind. 86. Minute, Corner von der linken Seite getreten von Vali in den Strafraum auf den Kopf von Keve und es fehlt nur wenig und das 0:4 wäre perfekt gewesen. In der Nachspielzeit kann sich Minder auch noch einmal auszeichnen und mit einer tollen Parade sein Tor sauber halten. Dann ist der Schlusspfiff da und unsere Jungs können einen weiteren, unter dem Strich verdienten, Sieg feiern.

Der Schreiberling Dänu Wüthrich

„Du spielst niemals wirklich gegen einen Gegner. Du spielst gegen dich selbst - gegen deine eigenen, höchsten Standards, und wenn du an deine Grenze stösst, ist das pure Freude."

Zurück